Der Niedergang des Einzelhandels: Peter Hahn stellt Antrag auf Insolvenz

Krise im Einzelhandel: Modehändler Peter Hahn beantragt Schutzschirm-Insolvenzverfahren Schwierigkeiten im deutschen Einzelhandel Der deutsche Einzelhandel steckt in einer schweren Krise. Nun hat auch der bekannte Modehändler Peter Hahn einen Antrag auf ein Schutzschirmverfahren im Rahmen des Insolvenzrechts gestellt. Das Unternehmen mit Sitz in Schwäbisch Gmünd gab an, dass vor allem die Insolvenz einer Schwesterfirma und […]

Warenhauskette Real in der Insolvenz: Was bedeutet das für den deutschen Einzelhandel? Derzeitige Situation der Warenhauskette Real und Auswirkungen auf den deutschen Einzelhandel: Eine Analyse

Frühere Metro-Tochter Mein Real stellt Insolvenzantrag Einleitung Die Warenhauskette Mein Real, ehemalige Tochtergesellschaft der Metro, hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Trotz jahrelanger Krisen hat das Management angekündigt, an Bord zu bleiben und den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. Diese Entscheidung betrifft über 5.000 Mitarbeiter in 62 Märkten sowie der Zentrale in Mönchengladbach. Der Slogan der […]

Supermarkt-Kette Real vor dem Aus: Wie konnte es so weit kommen?

Mangel an Unterkünften – In Berlin beginnt die Zeit der Flüchtlingslager Einleitung In Berlin ist ein Mangel an Unterkünften für Flüchtlinge alarmierend sichtbar geworden. Angesichts der steigenden Zahl von Asylsuchenden, die in die deutsche Hauptstadt kommen, braucht die Stadt dringend mehr Platz und Ressourcen, um diese Menschen unterzubringen. Die Situation ist so akut geworden, dass […]

Turbulente Zeiten: Real meldet Insolvenz an – Was bedeutet das für den Einzelhandel?

Mangel an Unterkünften – In Berlin beginnt die Zeit der Flüchtlingslager Insolvenz im Einzelhandel führt zu Turbulenzen Die anhaltende Insolvenz einiger großer Einzelhandelsunternehmen in Berlin sorgt für Turbulenzen auf dem Immobilienmarkt und führt zu einem Mangel an Unterkünften für Flüchtlinge. Die finanzielle Unsicherheit und die fehlende Perspektive für viele Beschäftigte haben dazu geführt, dass mehrere […]

Die Zukunft von Real: Wie geht es weiter für die Warenhauskette?

Frühere Metro-Tochter Mein Real stellt Insolvenzantrag Einleitung Die deutsche Warenhauskette Mein Real, die einst zur Metro-Gruppe gehörte, hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Das Management wird jedoch weiterhin an Bord bleiben. Der Insolvenzantrag betrifft mehr als 5.000 Mitarbeiter in 62 Märkten und der Zentrale in Mönchengladbach. Die Löhne und Gehälter sollen weiterhin gezahlt […]

Gigaset: Strauchelnder Elektronikhersteller meldet Insolvenz an

Nach deutlichem Umsatzrückgang: Gigaset meldet Insolvenz an Ein Rückblick auf Gigaset Gigaset, ein führender deutscher Festnetztelefon- und Smartphonehersteller, hat am Dienstag Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen, das mit seinen “Made in Germany” Telefonen Bekanntheit erlangte, konnte seinen Schulden nicht mehr nachkommen. Gigaset hat in Bocholt seinen Hauptsitz und beschäftigt 850 Mitarbeiter. Gründe für die Insolvenz Gigaset […]

Nach der Coronapandemie: Haba beantragt Insolvenz – eine traurige Folge der Krise

Folgen der Coronapandemie: Spielwarenhersteller Haba beantragt Insolvenz Die schwierige Situation bei Haba Der oberfränkische Spielwarenhersteller Haba Sales GmbH & Co. KG hat beim Amtsgericht Coburg einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Das Unternehmen teilte mit, dass das Gericht die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet habe. Geschäftsführer Mario Wilhelm erklärte, dass der Antrag auf Eigenverwaltung nicht leicht […]

Chinesischer Immobilienriese Evergrande erklärt sich in den USA für eine Insolvenz vorbereitet!

Immenser Schuldenberg: Chinesischer Immobilienriese Evergrande erklärt sich in den USA für zahlungsunfähig Hoch verschuldeter Evergrande beantragt Gläubigerschutz in den USA Der chinesische Immobilienkonzern Evergrande, der seit Langem mit einem enormen Schuldenberg zu kämpfen hat, hat in den Vereinigten Staaten Gläubigerschutz nach Kapitel 15 beantragt. Das Unternehmen ist mit Verbindlichkeiten in Höhe von rund 300 Milliarden […]

Die Insolvenz der Weck-Gläser: Was bedeutet das für die Tradition des Einkochens in Deutschland?

Einkochgläser: Hersteller der Weckgläser meldet Insolvenz an Traditionsunternehmen in finanzieller Notlage Die J. Weck GmbH u. Co. KG, Hersteller der bekannten Weckgläser, hat Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen mit Sitz in Wehr, Baden-Württemberg, vertreibt seit dem Jahr 1900 Einkochgläser und war lange Zeit erfolgreich auf dem Markt. Die Tochterfirma Weck Glaswerk GmbH, die in Bonn einen […]