Europäisches Parlament ehrt posthum die Iranerin Jina Mahsa Amini mit dem Sacharow-Preis Proteste nach dem Tod von Jina Mahsa Amini Der tragische Tod der Iranerin Jina Mahsa Amini im September 2022 und die damit verbundene massive Protestbewegung haben das Europäische Parlament zu einer würdigen Entscheidung geführt. Das Parlament hat beschlossen, Jina Mahsa Amini posthum mit […]
Petition an Olaf Scholz: “Die Hamas muss weg, aber nicht so” Menschenrechtsverletzungen der Hamas im Konflikt mit Israel Seit dem jüngsten Angriff auf den Süden Israels werden zehn Familienmitglieder des jungen Yotam Kipnis vermisst, darunter auch seine Eltern Lilach und Avshalom. Angesichts dieser schrecklichen Tragödie erhebt sich jedoch eine wichtige Frage: Sollten die Bewohner Gazas […]
22 Jahre nach 9/11: Warum sitzen immer noch Gefangene in Guantánamo? Hintergrund Am 11. September 2001 wurden die USA von den tödlichsten Terroranschlägen ihrer Geschichte heimgesucht. Eine Gruppe von Islamisten kaperte mehrere Flugzeuge und stürzte diese als fliegende Bomben in öffentliche Gebäude, darunter das World Trade Center in New York und das Pentagon in Washington. […]
Haiti: Systematische Gewalt gegen Mädchen und Frauen Menschenrechtsverletzungen durch Banden Das Kollektiv Défenseurs Plus hat in einem aktuellen Bericht die systematische Gewalt gegen Mädchen und Frauen in Haiti angeprangert. Sexuelle Übergriffe und Gewaltverbrechen sind mittlerweile zur alltäglichen Realität in dem Land geworden. Sowohl nach haitianischem Recht als auch nach den internationalen rechtlichen Verpflichtungen, die Haiti […]