Halloween und Reformationstag: Eine Kollision von Gespenstern und Geschichte Einleitung Am 31. Oktober feiern Millionen von Menschen weltweit Halloween, während in Deutschland zeitgleich auch der Reformationstag begangen wird. Während Halloween ein Fest der Gespenster, Kostüme und Gruselgeschichten ist, erinnert der Reformationstag an die historisch bedeutende Reformation durch Martin Luther. Diese ungleichen Feiertage werfen interessante Fragen […]
Die Bedeutung des Opferfestes in der islamischen Kultur Herkunft und Bedeutung des Opferfestes Das Opferfest, auch bekannt als Eid al-Adha oder Kurban Bayram, ist eines der wichtigsten religiösen Feste in der islamischen Kultur. Es markiert das Ende des Hadsch, der jährlichen Pilgerfahrt nach Mekka, und erinnert an die Bereitschaft Ibrahims (Abraham), seinen Sohn Ismail (Ismael) […]
Deutscher Evangelischer Kirchentag findet in Nürnberg statt Die diesjährige Ausgabe des Deutschen Evangelischen Kirchentags steht ganz im Zeichen des Mottos “Jetzt ist die Zeit”. Der Präsident des Kirchentags, Thomas de Maizière, freut sich darüber, dass der Kirchentag trotz der Pandemie wieder persönliche Begegnungen ermöglicht. Für viele Besucherinnen und Besucher ist das Event eine Möglichkeit, sich […]
Glauben: Der Deutsche Kirchentag in Nürnberg Was ist der Deutsche Kirchentag? Der Deutsche Kirchentag ist eine alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung, bei der Christen aus Deutschland und anderen Ländern zusammenkommen, um über aktuelle Themen zu diskutieren und ihre Spiritualität zu teilen. Es ist eine einzigartige Gelegenheit für Christen aller Denominationen und Hintergründe, sich zu treffen, […]