Europäisches Parlament ehrt posthum die Iranerin Jina Mahsa Amini mit dem Sacharow-Preis Proteste nach dem Tod von Jina Mahsa Amini Der tragische Tod der Iranerin Jina Mahsa Amini im September 2022 und die damit verbundene massive Protestbewegung haben das Europäische Parlament zu einer würdigen Entscheidung geführt. Das Parlament hat beschlossen, Jina Mahsa Amini posthum mit […]
Diktat einer Minderheit: Die Methoden der woken Cancel Culture Einführung Der ehemalige Verfassungsrichter Ferdinand Kirchhof warnte kürzlich vor einem „Diktat einer Minderheit“ in Deutschland. Er bezieht sich dabei auf die wachsende Cancel Culture, die zunehmend die Meinungsfreiheit in der Gesellschaft bedroht. Kirchhof bemängelt, dass immer öfter Personen auftreten, die sich im Besitz der einzig wahren […]
Proteste und Aufstände: Eine historische Analyse am Beispiel des 17. Juni 1953 in Thüringen Einleitung Die Geschichte der Menschheit ist von zahlreichen Momenten geprägt, in denen Menschen gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit aufbegehrt haben. Proteste und Aufstände spielen eine bedeutende Rolle bei der Durchsetzung von politischen und sozialen Veränderungen. Ein bemerkenswertes Ereignis in diesem Zusammenhang ist […]