Tonio Schachinger bekommt Deutschen Buchpreis für “Echtzeitalter“
Auszeichnung für einen außergewöhnlichen Roman
Am Montag wurde Tonio Schachinger in Frankfurt mit dem Deutschen Buchpreis 2023 für seinen Roman “Echtzeitalter” ausgezeichnet. In seiner Dankesrede nutzte der Autor die Gelegenheit, um gegen Antisemitismus zu appellieren. In “Echtzeitalter” spielt die Handlung an einem elitären österreichischen Internat, wo der Protagonist Till zur Schule geht. Er fühlt sich unverstanden von seinem snobistischen Umfeld und den verkrusteten Strukturen und träumt davon, ein professioneller Gamer zu werden. Nach dem Tod seines Vaters findet er Zuflucht im Videospiel “Age of Empires” und gehört bald zu den besten Spielern weltweit. Doch in der Erwachsenenwelt zählt das nichts. Trotz aller Widrigkeiten geht Till seinen eigenen Weg. Die Jury des Deutschen Buchpreises urteilte: “Mit feinsinniger Ironie spiegelt Schachinger die politischen und sozialen Verhältnisse der Gegenwart wider: Aus gebildeten Schülern spricht rohe Gewalt. Die Welt der Computerspiele bietet einen Ort der Fantasie und Freiheit. Auf erzählerisch herausragende und zeitgemäße Weise verhandelt der Text die Frage nach dem gesellschaftlichen Ort der Literatur.”
Eine gelungene Wahl und ein außergewöhnlicher Roman
Die Entscheidung der Buchpreis-Jury, Tonio Schachinger mit dem Deutschen Buchpreis auszuzeichnen, wird von Kritikern und Literaturredakteuren gleichermaßen als rundum gelungen bezeichnet. Alexander Solloch, Literaturredakteur von NDR Kultur, freut sich über diese Entscheidung und bezeichnet Tonio Schachinger nicht nur als einen der brillantesten jungen Vertreter der österreichischen Gegenwartsliteratur, sondern auch seinen Roman “Echtzeitalter” als etwas ganz Besonderes. “‘Echtzeitalter‘ – ein Schulroman als Gesellschaftsstudie – ist überraschend, aufwühlend, komisch und sprachlich überaus einnehmend. Indem Schachinger sich und uns die Gamingwelt als Zufluchtsort vor dem bildungsbürgerlichen und reaktionären Mief ausmalt, zeigt er: Freiheit ist möglich – vor allem da, wo man sie am wenigsten vermutet.”
Eine literarische Exploration der heutigen Zeit
Tonio Schachinger hat mit “Echtzeitalter” einen Roman geschaffen, der nicht nur als Coming-of-Age-Geschichte fungiert, sondern auch eine tiefere philosophische und gesellschaftliche Relevanz besitzt. Der Autor setzt sich mit autoritären Strukturen auseinander und zeigt auf, wie man sie überwinden kann. Damit positioniert er sich nicht nur als ein aufstrebender Literat, sondern auch als ein engagierter Stimme gegen Antisemitismus und gesellschaftliche Missstände. Das Buch fordert den Leser auf, hinter die Fassade einer scheinbar perfekten Welt zu schauen und sich mit den realen Problemen unserer Zeit auseinanderzusetzen. Es beleuchtet die Komplexität von gesellschaftlichen Hierarchien und die Sehnsucht nach individueller Freiheit.
Literatur als Ort der Freiheit
“Echtzeitalter” stellt nicht nur die Frage nach dem gesellschaftlichen Ort der Literatur, sondern gibt auch selbst eine Antwort. Die Welt der Computerspiele, in der Till Zuflucht findet und seine Freiheit ausleben kann, wird als Ort der Fantasie und Freiheit dargestellt. Hier werden keine Regeln der Erwachsenenwelt aufgestellt, sondern eigene Grenzen definiert. Schachinger vermittelt die Botschaft, dass Literatur als Medium die Möglichkeit bietet, in eine andere Welt einzutauchen, in der man sich frei entfalten kann. Durch die Auseinandersetzung mit Themen wie Gaming und virtuellen Welten zeigt der Autor, dass Literatur auch in der heutigen Zeit relevant und ein Ort der Kreativität und Freiheit sein kann.
Editorial
Echtzeitalter: Ein Buch, das die Leser zum Nachdenken anregt
Die Auszeichnung von Tonio Schachinger mit dem Deutschen Buchpreis für seinen Roman “Echtzeitalter” ist ein verdientes Lob für einen außergewöhnlichen Schriftsteller. Der Roman spricht nicht nur ein junges Publikum an, sondern appelliert an alle Altersgruppen, sich mit den gesellschaftlichen Strukturen und aktuellen Problemen auseinanderzusetzen. Schachinger vermittelt eine wichtige Botschaft: Freiheit ist möglich, auch in einer Welt voller Einschränkungen und autoritärer Strukturen. “Echtzeitalter” ist ein aufrüttelndes Werk, das den Lesern die Möglichkeit gibt, die Welt aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und die eigene Rolle in der Gesellschaft zu hinterfragen. Der Roman ist nicht nur eine moderne Coming-of-Age-Geschichte, sondern auch eine literarische Exploration unserer Zeit.
Tonio Schachinger: Ein Autor mit einer wichtigen Stimme
Tonio Schachinger hat mit “Echtzeitalter” bewiesen, dass er einer der talentiertesten jungen Autoren der österreichischen Gegenwartsliteratur ist. Sein Roman zeigt, dass Literatur immer noch eine relevante Kunstform ist, die uns dazu anregt, über wichtige gesellschaftliche Themen nachzudenken. Schachinger nutzt seine Stimme, um gegen Antisemitismus zu appellieren und auf Missstände in unserer Gesellschaft hinzuweisen. Sein Werk fordert uns auf, die Augen nicht vor den Problemen unserer Zeit zu verschließen und stattdessen aktiv nach Freiheit und Veränderung streben. Mit seinem unverkennbaren Schreibstil hat Tonio Schachinger eine neue Generation von Lesern inspiriert und ermutigt, ihre eigenen Stimmen zu finden und ihre Träume zu verwirklichen.
Rat an den Leser: “Echtzeitalter” entdecken
Wir können nur empfehlen, den Roman “Echtzeitalter” von Tonio Schachinger zu lesen. Es ist ein Buch, das den Leser mit seiner mitreißenden Erzählung und seiner komplexen Thematik fesselt. Schachinger schafft es, eine Brücke zwischen der Welt der Computerspiele und der realen Gesellschaft zu schlagen und dabei wichtige Fragen über Freiheit, Individualität und gesellschaftliche Strukturen aufzuwerfen. “Echtzeitalter” ist ein Meisterwerk, das gleichzeitig unterhält und zum Nachdenken anregt. Es ist ein Buch, das die Leser dazu ermutigt, ihren eigenen Weg zu gehen und für ihre Träume einzustehen.
<< photo by Pixabay >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.
Sie könnten lesen wollen !
- Russlands Einfluss im Israel-Krieg: Hamas-Terror durch Kryptowährungen
Russlands Rolle im Israel-Krieg: Wie die Hamas Kryptowährungen zur Finanzierung nutzt
- Rammstein-VVK 2024: LIFAD-Mitglieder melden Probleme beim Ticketkauf
- Darts-Überraschung: Pietreczko siegt in Hildesheim
- Die Bedeutung der klassischen Musik in der heutigen Zeit: Ein Blick auf BR-KLASSIK – Allegro | BR-Klassik
Title: Der Einfluss der klassischen Musik in der modernen Welt: Eine Exklusivrecherche über BR-KLASSIK – Allegro | BR-Klassik