Das Topspiel der 2. Liga: St. Pauli gegen Schalke 04
Der FC Schalke 04 auf dem Weg der Besserung
Am siebten Spieltag der 2. Liga steht das Topspiel zwischen St. Pauli und dem FC Schalke 04 an. Für Schalke war das vergangene Wochenende ein wichtiger Durchbruch nach einem schwachen Saisonstart. In ihrem eigenen Stadion holten die Königsblauen zweimal einen Rückstand gegen den 1. FC Magdeburg auf und gewannen schließlich mit 4:3. Nach drei Niederlagen aus den ersten fünf Spielen war es erst der zweite Sieg der Knappen, die vor dem Wochenende auf dem zwölften Tabellenplatz stehen.
Der gute Start von St. Pauli
Der FC St. Pauli hatte zwar anfänglich Probleme mit der Offensive, aber am letzten Spieltag konnten sie beim 5:1-Heimsieg gegen Holstein Kiel den Knoten platzen lassen. Zuvor hatten die Kiezkicker nur drei Tore in fünf Spielen erzielt. Nach sechs absolvierten Partien ist die Mannschaft von Fabian Hürzeler noch ungeschlagen und wird wahrscheinlich zufrieden mit ihrem Saisonstart sein.
Die Übertragung des Spiels
TV und LIVE-STREAM
Die 2. Liga wird in der Saison 2023/24 größtenteils live vom Pay-TV-Sender Sky übertragen, der alle Spiele im deutschen Unterhaus im TV und LIVE-STREAM zeigt. Darüber hinaus wird pro Spieltag eine Partie im Free-TV auf sport1 ausgestrahlt, immer das Spiel am Samstagabend.
St. Pauli gegen Schalke 04 auf Sky
Das Topspiel des siebten Spieltags, St. Pauli gegen Schalke 04, wird am 23. September live auf dem Pay-TV-Sender Sky übertragen. Die Partie wird auf dem Kanal Sky Sport Bundesliga 2 HD ausgestrahlt. Die Vorberichterstattung beginnt um 20 Uhr. Kommentiert wird die Partie von Stefan Hempel und dem früheren Profispieler Torsten Mattuschka.
2. Liga im LIVE-STREAM auf Sky Go und WOW
Sky überträgt die Spiele der 2. Liga auch auf den Plattformen Sky Go und WOW im LIVE-STREAM. Sky bietet TV-Kunden kostenlosen Zugang zu Sky Go, sodass sie alle TV-Inhalte auch auf dem PC, Tablet oder Smartphone im LIVE-STREAM sehen können. WOW verlangt hingegen ein eigenes Abonnement, das neben den Partien der 2. Liga auch die Samstagsspiele der Bundesliga, die Premier League und weitere Wettbewerbe enthält.
St. Pauli gegen Schalke 04 im deutschen Free-TV
Das Spiel zwischen St. Pauli und Schalke 04 wird am 23. September auch im deutschen Free-TV live auf Sport1 zu sehen sein. Die Vorberichterstattung beginnt eine Stunde vor Spielbeginn. Sport1 bietet auch einen kostenlosen LIVE-STREAM des Spiels auf ihrer Website an.
Ausblick auf kommende Gegner
Am achten Spieltag der 2. Liga tritt St. Pauli gegen Hertha BSC an, während Schalke 04 gegen SC Paderborn spielt. Am neunten Spieltag empfängt St. Pauli den 1. FC Nürnberg und Schalke 04 trifft erneut auf Hertha BSC. Am zehnten Spieltag geht es für St. Pauli gegen SC Paderborn und für Schalke 04 gegen Karlsruher SC.
Keywords: Fußball St. Pauli, Schalke 04, Live-Stream, Übertragung, TV
<< photo by TRN Shots >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.
Sie könnten lesen wollen !
- Gedenklauf auf dem Betzenberg: Treppen erklimmen für die Verstorbenen
- Invictus Games in Düsseldorf: Die Erwartungen steigen mit Prinz Harrys Ankunft
- “Ein Blick hinter die Kulissen: Henry Cavills Erholung auf Teneriffa
- Stuttgarts Erfolgsserie: Guirassys Doppelpack bringt Tabellenführung
- Der tragische Verlust einer talentierten Schauspieler: Zum Tod von Billy Miller – Suits trauert um einen Gaststar
- Erfurt’s Synagogue and Jewish Quarter now recognized as UNESCO World Heritage Sites
- Rekordsieg: FC Bayern München deklassiert VfL Bochum in der Bundesliga
- VfB Stuttgart gegen Darmstadt 98 – Serhou Guirassy – ein Mann auf Erfolgskurs
- ZDF verliert Co-Bundestrainer Wagner: Was bedeutet das für den Sender?
- Monatelange Sperrung: Hundert Meter Straße brechen mitten im Verkehrschaos zusammen
- Die kunstvolle Neuordnung Hollywoods: Der Einfluss von Streamingdiensten auf Filmproduktionen
- Schwedischer Königshof: Kontroverse um Prinzessin Madeleines Geschmack – Ein Blick auf die vergangenen Skandale
- In Dortmund geht nix: VfL Wolfsburg verliert erneut beim BVB – Ein Rückblick auf den erneuten Wolfsburger Rückschlag gegen den BVB
- FC Bayern demütigt den VfL Bochum