Hannover 96 erneut mit Remis – 2:2 beim 1. FC Nürnberg
Von Johannes Freytag
Niedersachsen bleiben ungeschlagen, aber ohne Sieg
Am Sonntag spielte Hannover 96 zum zweiten Mal in der aktuellen Saison der 2. Fußball–Bundesliga unentschieden. Nach dem 2:2 gegen Elversberg in der letzten Woche folgte nun ein weiteres 2:2 (2:0) gegen den 1. FC Nürnberg. Für Hannover 96 bedeutet dieses Ergebnis erneut ein Unentschieden und damit weiterhin keinen Sieg. Die beiden Elfmetertreffer von Cedric Teuchert brachten den Gästen zunächst eine überraschende 2:0-Führung in der ersten Halbzeit. In der zweiten Halbzeit drängte Nürnberg jedoch auf den Ausgleich, der durch zwei Tore von Can Uzun verdientermaßen gelang. Torwart Ron-Robert Zieler bezeichnete das Unentschieden als “zwei verlorene Punkte” und kritisierte den unberechtigten Elfmetertreffer zum 2:2 kurz vor dem Ende der Partie. Er war der Meinung, dass der Nürnberger Spieler klar auf die Füße seines Mitspielers trat und dann zu Fall kam, und dass die Entscheidung des Schiedsrichters falsch war.
Auswärtsspiele stehen bevor
Hannover 96 hat nun zwei weitere Auswärtsspiele vor sich. Zunächst müssen sie im DFB-Pokal am Freitagabend gegen den Drittligisten SV Sandhausen antreten, und eine Woche später, am 19. August, stehen sie Tabellenführer Hansa Rostock gegenüber.
Teuchert trifft gegen seinen Jugendclub
Im ersten Durchgang zeigte das Spiel eine schwache Leistung beider Teams. Nürnberg war zunächst das bessere Team mit mehr Ballbesitz, scheiterte jedoch bei seinen wenigen Torchancen an Hannover-Torwart Ron-Robert Zieler. Zieler bewies seine Klasse, als er zunächst einen Freistoß von Johannes Geis parierte und dann auch beim Nachschuss von James Lawrence aus kurzer Distanz zur Stelle war. Hannover 96 schaffte es nur zweimal in den Strafraum der Gastgeber. Beide Male konnten sie einen Foulelfmeter herausholen, die Teuchert sicher verwandelte. Die ansonsten harmlosen Gäste führten somit zur Halbzeitpause mit 2:0.
Schaub lässt das 3:0 liegen
In der zweiten Halbzeit reagierte der Nürnberger Trainer Cristian Fiel mit einem Vierfachwechsel. Die Gastgeber spielten jetzt etwas offensiveren Fußball, aber die großen Torchancen ergaben sich zunächst auf der anderen Seite. Louis Schaub hatte die Möglichkeit, die Führung auf 3:0 auszubauen, traf jedoch nur den Pfosten. Kurz darauf schoss Fabian Kunze knapp über die Latte. Statt einer 3:0-Führung für Hannover stand es plötzlich nur noch 2:1. Der erst 17-jährige Can Uzun schob den Ball nach einem feinen Pass von Felix Lohkemper an Hannover-Torwart Zieler vorbei ins Tor.
Auch Nürnbergs Uzun schnürt den Doppelpack
In der 88. Minute kam es zu einem Zweikampf zwischen Hannovers Bright-Akwo Arrey-Mbi und Nürnbergs Daichi Hayashi, bei dem Hayashi zu Fall kam. Nachdem der Schiedsrichter die Videobilder minutenlang studiert hatte, entschied er sich dafür, beim Elfmeterpfiff zu bleiben. Es war eine harte, aber vertretbare Entscheidung, da Hayashi zwar Arrey-Mbi auf den Fuß trat, dieser aber zuvor auch geschubst hatte. Uzun verwandelte den Elfmeter sicher zum 2:2. In der fast neunminütigen Nachspielzeit erzielte Jan Gyamerah noch ein Tor zum vermeintlichen 3:2 für den 1. FC Nürnberg, allerdings befand er sich zu diesem Zeitpunkt im Abseits.
Ein enttäuschender Auftritt von Hannover
Der Auftritt von Hannover 96 hinterließ erneut viel zu wünschen übrig, ähnlich wie in der letzten Woche. Clubchef Martin Kind, der bereits vor der Partie viel Kritik geübt hatte, dürfte mit diesem Ergebnis nicht zufrieden sein.
<< photo by Josh Hild >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.
Sie könnten lesen wollen !
- Sharon Farrell: Der tragische Tod eines „Gauner“-Stars
- Rad-WM in Flanders: Triumph für Mathieu van der Poel als niederländischer Champion
- BVB-Teampräsentation und Testspiel gegen Ajax Amsterdam – Liveberichterstattung und Highlights
- FCN lässt Punkte gegen Hannover liegen: Coburger sorgt für Überraschung
- Hollywoods Herzensbrecherin: US-Schauspielerin Sharon Farrell ist zeitlos schön und talentiert
- BVB – Ajax Amsterdam im Live-Ticker: Dortmund verkündet Mega-Transfer
Title in German: „BVB – Ajax Amsterdam im Live-Ticker: Dortmund verkündet Mega-Transfer“ - BVB-Teampräsentation und Testspiel gegen Ajax Amsterdam LIVE: Ein erster Vorgeschmack auf die kommende Saison
- „Kölner Baum-Unglück bei Stadioneröffnung – Schock und Chaos“
- Neuzugang Erling Haaland nicht zu stoppen: Doppelpack beim BVB-Sieg gegen Ajax Amsterdam
- Hannover 96 erkämpft Punktgewinn gegen Aufsteiger SV Elversberg
- Torgefahr im Rampenlicht: Openda erstrahlt mit Doppelpack bei RB Leipzigs Saisoneröffnung
- Transfer steht bevor: Randal Kolo Muani einigt sich mit PSG und weckt Hoffnungen auf einen Durchbruch
- WM-Aus aus – die amerikanische Tragödie in Schweden