Neuer Film «Blue Beetle» – Superman schlägt Klu-Klux-Klan: Warum Superhelden politisch sind
Superhelden als politische Botschafter
Superheldenfilme haben schon immer mehr als nur Unterhaltung geboten. Die neueste Produktion, “Blue Beetle”, ist ein perfektes Beispiel dafür. Hinter dem Plot eines typischen Superheldenfilms verbirgt sich eine tiefgründige Geschichte über Ausgrenzung, Einwanderung und den Einfluss der USA auf die Staaten Mittelamerikas. Damit zeigt das Superheldenspektakel einmal mehr seine politische Dimension.
Die Latino-Community im Fokus
“Blue Beetle” erzählt die Geschichte des jungen Mexikaners Jaime Reyes und seiner Familie, die in einem Einwandererviertel leben. Sie kämpfen mit finanziellen Problemen und sind von Wohnungsverlust bedroht, da gut bezahlte Jobs für sie nicht verfügbar sind. Als Jaime eines Tages durch Zufall in den Besitz eines außerirdischen Artefakts gelangt, entwickelt er sich unerwartet zu einem Superhelden und gerät in einen Konflikt mit der US-amerikanischen Konzernchefin Victoria Kord.
Die Superkraft der Familie
In “Blue Beetle” wird deutlich, dass Jaimes wahre Superkraft nicht im außerirdischen Artefakt liegt, sondern im Rückhalt seiner Familie. Jaime’s Vater, der seit Jahrzehnten in den USA lebt, aber keine Aufenthaltsgenehmigung hat, lebt in ständiger Abschiebegefahr. Der Film thematisiert auch die Verbindung zwischen den USA und Mittelamerika und die dunkle Vergangenheit der Konzernchefin Victoria Kord, die vorher schmutzige Jobs für die USA in Mittelamerika erledigt hat.
Die politische Aussage des Films
Ein weiterer Aspekt, der “Blue Beetle” politisch macht, ist die Besetzung des Films. Der Cast besteht fast ausschließlich aus Latinos, die in Hollywood immer noch unterrepräsentiert sind. Diese Entscheidung hat Kontroversen ausgelöst, insbesondere von rechtskonservativer Seite, die von Rassismus gegen Weiße spricht und der Meinung ist, dass Superhelden nur der Unterhaltung dienen sollten.
Superhelden als politische Botschafter
Superman und Batman im Zweiten Weltkrieg
Die politische Dimension von Superhelden reicht weit zurück, sogar bis in die Anfänge der Superheldencomics. In den frühen Superman-Comics waren seine Gegner Banker und ruchlose Unternehmensbosse, die in den 1930er Jahren für die Wirtschaftskrise verantwortlich gemacht wurden. Während des Zweiten Weltkriegs kämpften Superman und Batman gegen Nazis und Japaner in ihren ersten Kinoauftritten. Dies zeigt, dass Superhelden bereits seit langer Zeit politische Botschafter sind.
Politische Themen in aktuellen Superheldenfilmen und -serien
Auch in aktuellen Superheldenfilmen und -serien lassen sich politische Bezüge finden. In der Serie “Supergirl” wird beispielsweise Fremdenfeindlichkeit thematisiert, indem Hassverbrechen gegen eingewanderte Ausserirdische im Mittelpunkt der Handlung stehen. In der Serie “Peacemaker” verkörpert der Held die Donald-Trump-USA und muss plötzlich mit Menschen unterschiedlicher Hautfarbe und sexueller Orientierung zusammenarbeiten.
Politische Aspekte als Randnotiz
Es ist wichtig anzumerken, dass politische Aspekte in Superheldengeschichten oft nur kurz angerissen werden, da sie in erster Linie kommerzielle Produkte sind, die ein breites Publikum erreichen und unterhalten sollen. Dennoch können auch diese kurzen politischen Bezüge zum Nachdenken anregen, wenn man sich mit der US-Geschichte und den Hintergründen auskennt.
Fazit
“Blue Beetle” ist ein weiterer Beweis dafür, dass Superheldenfilme und -serien weit mehr sind als reine Unterhaltung. Sie dienen als Plattformen, um politische Botschaften zu transportieren und gesellschaftliche Themen anzusprechen. Obwohl Superheldenfilme in erster Linie kommerziell sind, können sie dennoch zur politischen Bildung beitragen und zum Nachdenken anregen. Letztendlich sind Superhelden nicht nur Retter in der Not, sondern auch eine Quelle der Inspiration und eine Möglichkeit, sich mit aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen.
Quelle:
<< photo by Mak >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.
Sie könnten lesen wollen !
- Nürnberg: Deutschlands erster Unperfektshop – Das perfekte Imperfekte Geschäft
- Der Aufstieg des blauen Käfers: Blue Beetle 2 und die Zukunft des DC-Universums
- Julia Roberts und Daniel Moder: Eine Liebe für die Ewigkeit
- Robert De Niro feiert 80. Geburtstag: Von Mafia bis Comedy – so vielseitig ist seine Karriere!
- Lohnt sich “Secret Invasion”? So gut ist das Marvel-Comeback von …
“Secret Invasion”: Marvels triumphaler Rückkehr zur Hochform? - Die Geheimen Invasoren: Schockierende Enthüllungen in Folge 1 – SPOILER!
- Editorial Exploration: Wie hat Robert De Niro die Filmindustrie geprägt und welche Bedeutung hat er für das Kino?
Title: Robert De Niro: Eine Legende wird 80 Jahre alt
- Frank Zander: Eine legendäre Karriere zwischen Partyhits und sozialem Engagement
- Schlagerparty mit Florian Silbereisen: Das sind die Gäste der großen Show
- Verkehrskollaps auf der A59: Die Folgen der mehrwöchigen Sperrungen und Engpässe
- Trauer um den legendären Regisseur William Friedkin: Ein Blick auf sein einzigartiges Erbe
- Pretty Woman: Eine kritische Betrachtung des Film-Klassikers mit Julia Roberts
- Netflix feiert mit “Hidden Strike” ein explosives Actiondebüt: Dieser Hollywood-Kracher lässt die Leinwand erbeben
- Barbie trifft Ryan Gosling: Ein großes Problem für den Film