Werder Bremen und der Wirbel um Naby Keita: Transfer in Arbeit?WerderBremen,NabyKeita,Transfer,Wirbel.
Werder Bremen und der Wirbel um Naby Keita: Transfer in Arbeit?

Werder Bremen und der Wirbel um Naby Keita: Transfer in Arbeit?

2 minutes, 15 seconds Read

Bundesliga Wirbel um Naby Keita: Arbeitet Werder an einem Transfer?

Werder Bremen ist angeblich dabei, sich Naby Keita zu sichern. Diese Nachricht verbreitete sich rasch, obwohl sie anfangs durch einen anscheinend gefälschten Tweet entstand.

Naby Keita gehört zu einer ganzen Reihe von prominenten Profis, die in diesem Sommer ablösefrei auf dem Transfermarkt sind. Der FC Liverpool holte den 28-jährigen zentralen Mittelfeldspieler 2018 für rund 60 Millionen Euro von RB Leipzig, wollte den auslaufenden Vertrag nach fünf weitgehend enttäuschenden Jahren jedoch nicht verlängern. Seit Donnerstagabend kursieren Gerüchte, dass Werder Bremen ein Auge auf Keita geworfen haben soll.

Ein gefakter Tweet und dann doch bestätigt

Ein offensichtlich gefakter Tweet eines “Sky”-Reporters erzeugte noch mehr Wirbel am Freitagmorgen. In dem Tweet wurde bereits von einer mündlichen Einigung und einem schon fast perfekten Transfer gesprochen. Nach einer Dementierung des Tweets hieß es jedoch bald vom Sender, Werder arbeite in der Tat an einer Verpflichtung von Naby Keita. Laut der “Bild” Zeitung sind nur noch Details zu klären.

Chancen für Werder und Gehaltsverzicht von Keita

Es ist klar, dass Keita bereit sein muss, einen extremen Gehaltsverzicht hinzunehmen, um nach Bremen zu wechseln. Jahns, der nun für Werder Bremen in den Bereichen Scouting, Kaderplanung und Recruiting verantwortlich sein wird, könnte Werders Trumpf sein, um Keita zu gewinnen. Er war bereits 2014 bei der Verpflichtung des damals 19-jährigen Talents von RB Salzburg involviert.

Nur auf der Suche nach regelmäßiger Spielzeit

Naby Keita, vor seinem Wechsel nach England einer der aufregendsten Bundesliga-Profis, ist in erster Linie auf der Suche nach regelmäßiger Spielzeit. In fünf Jahren Anfield gewann er zwar unter anderem die Champions League (2019) und Meisterschaft (2020), kam aber lediglich auf 84 Premier-League-Spiele (sieben Tore) – vor allem weil ihn regelmäßig größere und kleinere Verletzungen zurückwarfen. In der zurückliegenden Saison absolvierte der Nationalspieler Guineas nur 13 Pflichtspiele und spielte unter Trainer Jürgen Klopp kaum noch eine Rolle.

Editorial und Empfehlung

Die Verpflichtung von Naby Keita durch Werder Bremen würde zweifellos eine bedeutende Verstärkung darstellen und eine interessante Abkehr von einer ansonsten eher defensiven Transferpolitik in der Vergangenheit darstellen.

Allerdings tragen auch bei einer einmaligen Gelegenheit wie dieser sowohl finanzielle als auch sportliche Risiken, die im Vorfeld mit Bedacht abgewogen werden sollten. Daher empfehle ich Werder Bremen, sorgfältig und professionell vorzugehen und eine gründliche Analyse des Spielers und seiner Fähigkeiten sowie der finanziellen Aspekte durchzuführen, bevor sie sich endgültig entscheiden, ihn zu verpflichten.

Football-WerderBremen,NabyKeita,Transfer,Wirbel.


Werder Bremen und der Wirbel um Naby Keita: Transfer in Arbeit?
<< photo by Keith Johnston >>

You might want to read !

author

Braun Klara

Guten Tag, mein Name ist Klara Braun. Als erfahrene Reporterin für Wirtschaftsnachrichten versuche ich immer, komplexe Themen in einer Weise zu erklären, die jeder verstehen kann. Ich glaube, dass guter Journalismus nicht nur darin besteht, die Fakten zu liefern, sondern auch zu erklären, was sie für uns bedeuten.

Similar Posts