1982 in Wuppertal: Winnetou unter Pleitegeiern
Ein Rückblick auf das Pleite-Projekt “Winnetou” in Wuppertal
Im Frühjahr 1982 endete eine groß angelegte Tournee eines “Winnetou“-Stücks mit Pierre Brice in der Titelrolle in einer Pleite. Das Buch “Karl May auf der Bühne III” aus dem Karl-May-Verlag Bamberg beleuchtet nun die filmreife Geschichte dieses unerwarteten Zusammenbruchs und erinnert an die letzten Auftritte der Winnetou-Show in Wuppertal.
Ein jäher Abbruch in Wuppertal
Die Tournee des Münchner Produzenten, die eigentlich mehrere Monate durch den deutschsprachigen Raum führen sollte, kam bereits an der zweiten Station in Wuppertal zu einem jähen Ende. Die lokale Presse kommentierte dies damals mit den Worten “In Wuppertal ging ‘Winnetou‘ über ‘die Wupper'”. Das Action- und Musikschauspiel, das mit erheblichem Aufwand und hochkarätiger Besetzung vom Regisseur Dick Price inszeniert wurde, war mit Pierre Brice als “Winnetou“, Rüdiger Bahr als “Old Shatterhand” und Eberhard Cohrs als “Sam Hawkens” prominent besetzt. Die Musik zur Show wurde eigens von Ralph Siegel komponiert.
Die Auswirkungen auf die Beteiligten
Während Pierre Brice, der sich 1980 von den Karl-May-Festspielen in Elspe verabschiedet hatte, um auf Tournee zu gehen, nach der Pleite wieder ins Sauerland zurückkehrte, standen andere Akteure vor dem Nichts. Das Buch “Karl May auf der Bühne III” gibt nun einige der damals Beteiligten, darunter auch Pierre Brice und Ralph Siegel, die Möglichkeit, ihre Erinnerungen an die Winnetou-Show in Wuppertal zu teilen. Zudem enthält das Buch reizvolle Fotos aus der 1982er Tournee-Produktion.
Die Geschichte der Karl-May-Inszenierungen
Das Buch “Karl May auf der Bühne III” ist der dritte Band einer Buchreihe, die sich seit 2021 mit der Geschichte der zahlreichen Theateraufführungen rund um die Traumwelten Karl Mays beschäftigt. Bereits im zweiten Band wurde auf ein Tourneeprojekt aus den 1950er-Jahren Bezug genommen, an dem auch die Wuppertaler Bühnen Interesse gezeigt hatten. Der aktuelle Band bietet somit einen interessanten Einblick in die vielfältige Geschichte der Karl-May-Inszenierungen.
Weitere Informationen
Das Buch “Karl May auf der Bühne III” von Nicolas Finke und Reinhard Marheinecke umfasst 400 Seiten und ist im August 2023 im Karl-May-Verlag Bamberg erschienen. Es präsentiert sich im Großformat von 21,0 x 29,7 cm und ist als Hardcover / laminierter Pappband mit Gold-Veredelung erhältlich. Weitere Informationen zum Buch finden Sie unter www.karl-may-auf-der-buehne.de und www.karl-may.de.
<< photo by Joseph Keil >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.
Sie könnten lesen wollen !
- Dokumentation über Lex Barker: Die tragische Geschichte eines Hollywood-Stars
- Gillamoos in Abensberg: Aiwanger im Rampenlicht
- Die Zukunft von Bonn und Region anlässlich des Tages der Deutschen Einheit 2023: Eine Editorialerkundung
- Bundesliga: Liveticker VfL Bochum vs. Eintracht Frankfurt – Spannendes Duell erwartet
- Von Fluchen zu Figuren: Die unerwartete Liebe eines LoL-Rüpels zum Schach
- Polizei stoppt Störaktionen: Sicherheitskräfte sichern reibungslosen Ablauf des Marathons
- “Lauflegende Assefa stürmt in die Geschichte, während Kipchoge erneut triumphiert”
- UEFA Europa Conference League: Das Teilnehmerfeld im Überblick