Umbau einer heruntergekommenen Immobilie in Bremerhaven: Vom Schrott zum Juwelrenovierung,immobilien,umbau,sanierung,bauarbeiten,modernisierung,altbau,handwerker,innenausbau,architektur
Umbau einer heruntergekommenen Immobilie in Bremerhaven: Vom Schrott zum Juwel

Umbau einer heruntergekommenen Immobilie in Bremerhaven: Vom Schrott zum Juwel

4 minutes, 49 seconds Read

Die Wiederherstellung einer berühmten Schrottimmobilie in Bremerhaven

Einleitung

Am 23. Oktober 2023 wurde das berühmte Gründerzeithaus in der Goethestraße 60 im Bremerhavener Stadtteil Lehe nach einer langen Restaurierung wiedereröffnet. Das Haus, das früher als “Mutter aller Schrottimmobilien” bekannt war, erstrahlt nun in neuem Glanz. Der Investor, Rolf Thörner, hat das Gebäude vor sechs Jahren erworben und trotz des pessimistischen Abschätzens des Sanierungspotenzials durch viele, das Gebäude zu einem Juwel in der Stadt werden lassen. Jetzt sind fast alle Zimmer und Einrichtungen des Hauses komplett renoviert und bereit für neue Mieter. Die Kosten für die Restaurierung beliefen sich auf insgesamt 3,6 Millionen Euro, wobei rund 20 Prozent der Mittel aus der Städtebauförderung stammten.

Die Sanierungsarbeiten

Das Gebäude, das vor 113 Jahren erbaut wurde, befand sich in einem katastrophalen Zustand, als Rolf Thörner es kaufte. Die Decken waren verfault, Wasser- und Stromleitungen waren defekt und das Dach musste komplett erneuert werden. Rolf Thörner ließ alle Decken, Wasser- und Stromleitungen erneuern und versteckte die Heizungsanlage in der Decke, die über eine Wärmepumpe betrieben wird. Das Ziel der Restaurierung war es, das Haus so originalgetreu wie möglich wiederherzustellen. Die originalen Türen und das Treppenhaus wurden restauriert und die Wohnungen erstrecken sich über vier Etagen. Die Nettokaltmiete soll bei 7,50 Euro pro Quadratmeter liegen.

Die Bedeutung der Restaurierung

Die Restaurierung der Goethestraße 60 ist von großer Bedeutung für das Viertel und die Stadt Bremerhaven. Das Viertel, das als Goethequartier bekannt ist, hat mit vielen verfallenen und leerstehenden Gebäuden zu kämpfen. Der Chef der Städtischen Wohnungsgesellschaft Bremerhaven (Stäwog), Sieghard Lückehe, schätzt, dass weitere 20 bis 30 Gebäude in einem ähnlich katastrophalen Zustand sind. Diese Gebäude sind größtenteils in Privatbesitz, was es schwierig macht, die Besitzer zu erreichen und sie zum Verkauf zu überreden. Ein weiteres Problem ist, dass viele dieser Gebäude reine Spekulationsobjekte sind und die Eigentümer nicht daran interessiert sind, in die Modernisierung zu investieren. Sie erwarten lediglich hohe Renditen bei einem Weiterverkauf.

Die Stäwog hat bereits andere solcher Häuser erworben und restauriert und plant weitere Restaurierungen im Goetheviertel. Ziel ist es, das Viertel attraktiver zu machen und mehr Menschen anzulocken, insbesondere junge Menschen, Kreative und Studierende. Sieghard Lückehe hofft, dass das Viertel bunter und gemischter wird und sich zu einem Szene-Quartier entwickelt. Die Restaurierung der Goethestraße 60 ist ein Symbol dafür, dass Veränderungen und Transformationen in diesem Viertel möglich sind.

Fazit und Ausblick

Die Wiederherstellung der Goethestraße 60 in Bremerhaven ist ein bemerkenswertes Beispiel dafür, wie Schrottimmobilien in einer Stadt renoviert und zu neuem Leben erweckt werden können. Rolf Thörner und andere Investoren, die in die Sanierung solcher Gebäude investieren, verdienen Anerkennung für ihre Vision und ihren Einsatz. Die Restaurierung dieser Immobilie hat nicht nur das Aussehen des Viertels verbessert, sondern auch eine positive Kettenreaktion angestoßen. Die Hoffnung ist, dass durch solche Projekte weitere Renovierungen und Sanierungen in verfallenen Gebäuden folgen, um das Viertel und die Stadt im Allgemeinen attraktiver zu machen.

Es bleibt zu hoffen, dass nicht nur private Investoren, sondern auch die Stadtverwaltung und andere Organisationen sich dafür einsetzen, solche Projekte zu unterstützen und die Eigentümer von Schrottimmobilien zum Verkauf zu überreden oder ihnen bei der Sanierung zu helfen. Die Restaurierung der Goethestraße 60 zeigt, dass es möglich ist, verfallene Gebäude in attraktive und lebenswerte Wohnungen umzuwandeln, und dass dies sowohl für die Bewohner als auch für die gesamte Stadt von Vorteil ist. Es liegt an uns allen, diese Chancen zu erkennen und zu nutzen, um unsere Städte zu verbessern.

Renovation,Restoration,Transformation,Makeover,Remodeling-renovierung,immobilien,umbau,sanierung,bauarbeiten,modernisierung,altbau,handwerker,innenausbau,architektur


Umbau einer heruntergekommenen Immobilie in Bremerhaven: Vom Schrott zum Juwel
<< photo by charlesdeluvio >>
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung und stellt nicht die tatsächliche Situation dar.

Sie könnten lesen wollen !

author

Müller Friedrich

Ich heiße Friedrich Müller. Als investigativer Journalist glaube ich daran, die Macht zur Verantwortung zu ziehen und Licht auf die Themen zu werfen, die sonst im Dunkeln bleiben würden. Ich bin spezialisiert auf Themen wie Korruption und Kriminalität in der Politik.

Similar Posts